WEITERBILDUNGSKURSE &
WORKSHOPS
Workshops, Seminare, Kurse für Tierärzte / tierärztinnen
Praxisnahe Fortbildungen für Tierärzt:innen: Chirurgie & Orthopädie in der Kleintiermedizin
WORKSHOPS
SPRACHE
Kalender
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Workshop-Termine.
CE Credits: to be advised
Language: English
Hands-On Training: Dry & Wet Lab
Course Fee: $ 2,000.00
RACE Credits: to be advised
Language: English
Hands-On Training: Wet Lab & Dry Lab
Course Fee: $1,250.00
CE Credits: 7 ATF Credits
Language: German
Hands-On Training: Dry Lab
Course Fee: €495.00
Kein richtiger Termin oder Kurs gefunden?
Teilen Sie uns durch Absenden des Formulars mit, an welchen Kursen Sie interessiert sind, zusammen mit Ihren Wunschterminen.
ONLINE
WEBINAR
Frakturbehandlung bei kleinen Hunden:
Erfahrung aus 100 Fällen

Kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Englisch
45 Minuten
Hugo Schmökel
Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
für Anfänger
Bitte registrieren Sie sich, um das Webinar kostenlos anzusehen.
ONLINE
WEBINAR
CrCL Rupture bei kleinen Hunden:
Osteotomien oder Capsular Repair?

CrCL Rupture in Small Breeds: Should we use osteotomies instead of extra capsular repair?
Kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Englisch
45 Minuten
Hugo Schmökel
Prof. Dr. med. vet., PhD, Dipl ECVS, MRCVS
für Anfänger
Bitte registrieren Sie sich, um das Webinar kostenlos anzusehen.
ONLINE
ONLINE CE-KURS
TTA RAPID®
Erfahren Sie, wie Sie eine CCL-Reparatur mit TTA RAPID® durchführen

Dr. Yves Samoy teilt mit Ihnen sein Wissen, das er seit den Anfängen von TTA RAPID® gewonnen hat. Dieser Online-Kurs wird mit den gleichen Präsentationsmaterialien aufgezeichnet, die in den „Live“-Wet-Labs auf der ganzen Welt verwendet werden. Sie können Fragen im Kommentarbereich jedes Kapitels stellen. Dr. Samoy wird dann eine E-Mail mit Ihrer Frage erhalten und auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Dieser virtuelle Kurs bietet eine lange und detaillierte "echte" Operation mit Live-Kommentaren von Dr. Yves Samoy.
ONLINE
ONLINE CE-KURS
Tiny TTA RAPID®
Lernen Sie, CCL-Rupturen bei kleinen Tieren mit dem Tiny TTA RAPID® System zu korrigieren

Dr. Hugo Schmökel teilt mit Ihnen sein ganzes Wissen über CCL-Rupturen bei kleinen Tieren. Sie gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Sie können Fragen im Kommentarbereich jedes Kapitels stellen. Dr. Schmökel erhält dann eine E-Mail mit Ihrer Frage.
Der einzige Unterschied zwischen diesem Online-Kurs und einem Wet-Lab ist der praktische Teil. Dieser Kurs bietet eine lange und ausführliche "echte" OP mit den Live-Kommentaren von Dr. Hugo Schmökel. Sie müssen die Technik jedoch selbst an Kadavern üben und anwenden.
ONLINE
ONLINE CE-KURS
Rapid Luxation
Erfahren Sie, wie eine Patella Luxation mit dem RAPID LUXATION System korrigiert wird

Eine Patella Luxation zu korrigieren konnte in der Vergangenheit zur Herausforderung werden, insbesondere bei Verwendung früherer Techniken. Mit RAPID LUXATION haben wir eine nahtlose, einfache Technik entwickelt, um sowohl eine Patella Luxation als auch Kreuzbandrisse zu behandeln.
Dr. Hugo Schmökel teilt mit Ihnen sein ganzes Wissen über Patella Luxation. Der Kurs gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Kommentarbereich zu jedem Kapitel können Fragen gestellt werden, die dann von Dr. Schmökel entgegengenommen und beantwortet werden.
DIE REFERENTEN
Wir arbeiten mit führenden opinion leaders und bekannten Namen der Branche zusammen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sie in unseren Workshops oder Online-Kursen zu treffen.

SCHweden
Hugo Schmökel
DVM, PhD, Dipl. ECVS, MRCVS
European Specialist in Small Animal Surgery - examiniert 1995.
Dr. Schmökel ist erfahrener und weltweit anerkannter Experte. Vor seiner aktuellen Position als Chief Veterinary Officer at Evidensia Strömsholm, der größten Tierklinik Schwedens arbeitete er bereits an mehreren großen Kliniken und Universitäten.
Dr. Schmökel schrieb bereits zahlreiche peer reviewed wissenschaftliche Veröffentlichungen und Buchkapitel und er hält weltweit regelmäßig Vorträge und Seminare.

USA
Dr. Jeff Mayo
DVM, DABVP
Dr. Robert „Jeff“ Mayo wurde in Virginia geboren und zog 1978 nach Idaho.
Von 2008 bis heute hat Dr. Mayo internationale Schulungen in Japan, Deutschland, Bulgarien, Italien, Australien und mehreren anderen Ländern durchgeführt. Dr. Mayo hat Hunderte, wenn nicht sogar über Tausend Tierärzte in Laserchirurgie, Radiochirurgie und Orthopädie sowie in regenerativer Medizin und alternativen Therapien ausgebildet.
Dr. Mayo hat auf Dutzenden von nationalen und internationalen Veterinärkonferenzen Vorträge gehalten und sein Wissen an andere Tierärzte weitergegeben, um Patienten und Gemeinschaften besser zu dienen.
Dr. Mayos Hauptinteressen umfassen Knieoperationen, Frakturreparaturen, Zweitmeinungen, Radiochirurgie, alternative Sterilisation und regenerative Medizin.

DEUTSCHLAND
Andreas Pfeil
Dr. med. vet.
Fachtierarzt für Chirurgie mit WBE
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere mit WBE
Arbeitsstationen:
1992 – 1998 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
1998 – 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotionsstudent an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
1999 - 2008 Assistent und Oberarzt an der Tierärztlichen Klinik Dr. Ingo Pfeil, Dresden
2009 Niederlassung in Jena
2014 Mitbegründer der Tierklinik Jena
Mitgliedschaften:
ESVOT (European Society of Veterinary Orthopaedics and Traumatology)
ESVONC (European Society of Veterinary Oncology)
ATF (Akademie für Tierärztliche Fortbildung)

DEUTSCHLAND
Jörg Wackes
Dr. med. vet.
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
Intensive und kontinuierliche Fortbildung im In-und Ausland
Schwerpunkte: Chirurgie, Endoskopie, Zahnheilkunde
Mitgliedschaft:
DVG Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft und den DGK-DVG Fachgruppen Kleintiermedizin und Chirurgie
DGT-DVG Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde
DGK-DVG AG Lasermedizin
DGK-DVG AG Wundmangement

UTRECHT UNIVERSITY
Prof. Björn Meij
DVM, PhD, Dipl. ECVS
Björn Meij ist ein niederländischer Tierarzt, Professor und seit 1993 europäischer Spezialist (Diplomat ECVS) in der Kleintierchirurgie.
Heute ist er Leiter der Chirurgie an der Universität Utrecht, wo er ein Team spezialisierter Chirurgen leitet und ECVS Resident Coordinator ist.
Dr. Meij ist bekannt für seine Forschung in der Orthopädie und Neurochirurgie.

ISRAEL
Matan Or
Dr. med. vet., PhD, DECVS, EBVS
Abschluss an der Hebräischen Universität Koret School of Veterinary Medicine in Israel im Jahr 2006 und Auszeichnung als DVM-Student für 2 aufeinanderfolgende Jahre durch den Nachweis hervorragender Lehrleistungen; Praktikum in Small Animal Medicine & Surgery an der Hebrew University bis 2008; Chirurgisches Praktikum für Kleintiere im Veterinärzentrum Knowledge Farm Referral Veterinary Center bis 2011; Small Animal Surgical Fellowship am Veterinary Teaching Hospital der Michigan State University bis 2012. Dr. Or absolvierte seine Facharztausbildung in Small Animal Surgery in Kombination mit einem PhD über portosystemische Shunts am Veterinary Teaching Hospital der Universität Ghent in Belgien (2012-2016), wo er auch den ECVS-Forschungsstipendienpreis.
Dr. Or war Assistenzprofessor für Kleintierchirurgie am Lehrkrankenhaus der Universität Ghent (2016-2017) und Assistenzprofessor für Kleintierchirurgie am Veterinärlehrkrankenhaus der Universität von Pennsylvania (2017-2019). Im Jahr 2019 kehrte Dr. Or nach Israel zurück und berät und praktiziert seitdem Kleintierchirurgie für Überweisungspraxen in Israel.
Seine Forschungs- und klinischen Interessen liegen in der Ätiologie orthopädischer Erkrankungen, der Bewertung biomechanischer Eigenschaften der Frakturstabilisierung und der Entwicklung neuer Methoden zur Bewertung und Behandlung von Frakturen und Gelenkpathologien, orthopädischen Traumata, Pathogenese und Behandlung von portosystemischen Shunts, Hepatoenzephalopathie mittels funktioneller MRT/CT , mögliche Lebertransplantation bei Hunden und Wundbehandlung mit Unterdruck-Wundtherapie (NPWT).
Dr. Or hat zahlreiche peer-reviewed Publikationen und Abstracts veröffentlicht; Sprach auf ECVS-Meetings und mehreren Universitäten auf der ganzen Welt.

ghent university
Yves Samoy
DVM, PhD, ECVSMR
EBVS® European Specialist in Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation
Mitglied von ECVSMR, Vorstandsmitglied ECVSMR
2003 Promotion zum Dr. med. Tierarzt, 2011 Abschluss Promotion
Der sich entwickelnde Chirurg hinter der TTA Rapid-Technik
Verantwortlich für die Abteilung für Rehabilitation und Physiotherapie an der Universität Gent
Autor oder Co-Autor mehrerer orthopädischer Publikationen in internationalen Fachzeitschriften

SWEDEN
Ditte Skytte
DVM, Dipl. ECVS
Ditte Skytte schloss ihr Veterinärstudium 2004 in Dänemark ab und erhielt 2011 das Zertifikat CertSAS. Seit 2019 ist Ditte europäische Fachärztin (Diplomate ECVS) für Kleintierchirurgie.
Dr. Skytte hat zuvor in der Überweisungspraxis in Dänemark und an der chirurgischen Abteilung der Universität Kopenhagen gearbeitet, wo sie Studenten unterrichtete. In den letzten 9 Jahren arbeitete sie in der Überweisungspraxis des Kleintierkrankenhauses Strömsholm, behandelte hauptsächlich orthopädische Fälle und war ECVS-Betreuerin.
Sie hat Reisen unternommen, um Vorträge an orthopädischen Kursen in Dänemark, Ungarn, Italien und Japan zu halten.
Dr. Skytte ist Autor und Co-Autor mehrerer Veröffentlichungen in den Bereichen Orthopädie, Neuro- und Weichteilchirurgie in
peer-reviewed Zeitschriften.
Erhalten Sie Updates zu unseren Workshops!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unseren neuen Weiterbildungsangeboten, Workshop-Terminen, kostenlosen Webinaren und Events. Gehören Sie zu den ersten, die von den neuen RITA LEIBINGER Produkten erfahren.
Klicken Sie unten, um unseren Newsletter zu abonnieren.
ANMELDEFORMULAR
Bitte füllen Sie die erforderlichen Informationen aus und klicken Sie auf Senden (Submit). Wir werden Sie dann per E-Mail kontaktieren, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.