CCWO Advantage
LeiLOX CCWO
Ideal for Steep TPAs and Juvenile Dogs

CCWO utilizes linear cuts, and specifically designed to avoid the growth plates in juvenile patients. It excels in addressing steep tibial plateau angles, providing a solution where other surgical methods may be less effective or too challenging.

Multiaxial Locking
LeiLOX CCWO
Multiaxial Locking

Its multiaxial locking capability enables you to angle the screws
away from vital structures.

Anatomically shaped plates
LeiLOX CCWO
Anatomically shaped plates

Contoured to match the natural shape of the bone to facilitate optimal positioning with ease.

Interchangeable Screws
LeiLOX CCWO
Interchangeable Screws

Versatility meets efficiency with the LeiLOX CCWO, TPLO, & CBLO Systems, offering interchangeable compatibility across screw sizes and plates.

Titanium for Best Biocompatibility
LeiLOX CCWO
Titanium for Best Biocompatibilty

Its excellent biocompatibility minimizes adverse immune reactions when implanted into the body, promoting better integration with surrounding tissues.

previous arrow
next arrow

Für Steile Tibiaplateaus

Präzisionsansatz bei Kreuzbandrissen

Die Cranial Closing Wedge Osteotomy (CCWO) ist eine etwas in Vergessenheit geratene Technik zur Behandlung von Kreuzbandrissen bei Hunden und Katzen. Ähnlich zur CBLO verändert diese den Winkel des Tibiaplateaus bei gleichzeitigem TTA-Effekt. Neu ist jedoch der der CORA-basierte Ansatz. Die präoperative Planung ist individuell auf die spezifische Anatomie und Gewichtsverteilung des Patienten abgestimmt. Besonders bei steilen Tibiaplateau-Winkeln und jungen Patienten überzeugt die Methode durch ihre geraden, exakten Osteotomien, die außerhalb der Wachstumsfugen verlaufen. Charmant ist außerdem, dass nur gerade Sägeschnitte gemacht werden. Eine oszillierende Säge ist ausreichend.

 

Von Rita Leibinger gibt es nun speziell anatomisch geformte CCWO-Platten mit dem bewährten LeiLOX System, kompatibel zu den TPLO und CBLO Systemen. Gemeinsame Instrumente und identische Titanschrauben bieten maximale Flexibilität und Effizienz. Die Titan Implantate heben sich durch optimale Biokompatibilität, hohe Stabilität und Langlebigkeit hervor.

 

Die anatomisch vorkonturierten Platten mit limited contact minimieren die Durchblutungseinschränkungen und unterstützen eine schnellere Heilung. Die multiaxiale Schraubenverriegelung ermöglicht eine Fixierung im 90°-Winkel mit bis zu 12° Abweichung, was eine flexible Platzierung fern von vitalen Strukturen gewährleistet.

Vorteile der CCWO

Einfachere Anwendung durch gerade Schnittführung. Besonders geeignet für junge Patienten, da außerhalb der Wachstumzone gearbeitet wird. Außerdem kommt die CCWO auch bei Patienten mit steilem Tibiaplateau zum Einsatz, die mit anderen Techniken schwieriger zu behandeln wären. 

Anatomisches Design 

Durch ihr anatomisches Design ist die Platte bereits vorkonturiert und liegt damit ideal am Knochen an. Dies erlaubt eine komfortable Handhabung und hohe Stabilität. Die Plattenunterseite ist nur in minimalem Kontakt zum Knochen zur Verbesserung der vaskulären Versorgung.

Multiaxial verriegelbar

Die Verriegelungsschrauben können variabel in einem Winkel von 90° ± 12° gesetzt werden. Dies erlaubt es Ihnen, bestimmte Schrauben von kritischen Stellen wegzuwinkeln.


Der robuste LeiStar-Schraubenkopf erlaubt hohe Anzugsmomente.

Wechselseitige Kompatibilität

2.0/2.4 LeiLOX CCWO Platten lassen sich sowohl mit 2.0 als auch 2.4mm Schrauben befestigen, da die Schraubenköpfe eine identische Bemaßung haben. Zudem sind die Schrauben kompatibel zu den LeiLOX 2.0/2.4 TPLO Swing und CBLO Platten. Ebenso sind 2.7/3.5 LeiLOX CCWO Platten wechselseitig kompatibel. Dies bietet Flexibilität für jeden Patienten sowie eine enorme
Kostenersparnis.

Beste Biokompabilität durch Titan

Gerade bei kleinen Patienten ist das geringe Gewicht eines Implantats wichtig. Aber nicht nur aus diesem Grund verwenden wir hier das leichtgewichtige Titan als Werkstoff. Eine spezielle Titanlegierung sorgt für maximale Stabilität.


Zudem bietet Titan beste Biokompatibilität und Temperaturresistenz.

Lernen Sie die CCWO- Technik

in einem unserer Workshops

2025

CCWO 2-tägiger Intensivkurs - 17. Mai 2025 - 18. Mai 2025 in Deutschland
CCWO Course - 2. Juli 2025 in Belgien
Cranial Closing Wedge Surgery - 10. Dezember 2025 in Vereinigtes Königreich

Fragen?

Sie können uns anrufen unter +49 7463 992 910 (Deutschland) oder klicken Sie unten um uns eine E-Mail schicken. ODER füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus und senden Sie es ab. 

LeiLOX CCWO Titan-Implantate

0 of 350

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von der Rita Leibinger GmbH & Co. KG zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Beantwortung Ihrer Nachricht gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie hiermit, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und diese akzeptieren.